Eröffnung der neuen Mehrfachsporthalle

Am Samstag, den 24.05.2025 wurde ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte unserer Gemeinde aufgeschlagen:

Die Eröffnung der neuen Mehrfachsporthalle.

Bei teils strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen durften wir zahlreiche Gäste begrüßen, die sich auf einen Tag voller sportlicher Höhepunkte und festlicher Atmosphäre freuten.

Bürgermeister Konrad Kiener eröffnete die Feierlichkeiten mit einer Ansprache, in der er u.a. die Bedeutung dieser neuen Sportstätte für unsere Gemeinschaft betonte: „Sport bringt Menschen zusammen, fördert den Zusammenhalt und schafft Lebensfreude“.  In den weiteren Grußworten der parlamentarischen Staatssekretärin Martina Engelhard-Kopf, der ehemaligen Bundestagsabgeordneten und Marktgemeinderätin Marianne Schieder, sowie der beiden Landtagsabgeordneten Alexander Flierl und Martin Scharf gingen diese auf die wichtige Unterstützung des Bundes und Landes für den Bau der Halle und der Außenanlagen näher ein. Architekt Matthias Stelzl erläuterte weitere Details zur Planungs- und Bauphase. Das feierliche Event wurde mit der Segnung der Halle durch die geistlichen Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche Pfarrer Ertl und Pfarrer Trentini abgerundet. Nach dem obligatorischen Durschneiden des Bandes konnte die neue Halle allen Sportlern und Besuchern offiziell übergeben werden.

Danach zeigten die Sportvereine unserer Gemeinde begeistert ihr Können. Verschiedene Turniere im Fußball, Tennis und Tischtennis sorgten für spannende Wettkämpfe, während die Zuschauer von der Tribüne aus mitfieberten. Eine Besonderheit hier war das Tischtennisfreundschaftsspiel zwischen Spielern des TSV DETAG Wernberg und einigen Spielern aus der Partnergemeinde Bor in Tschechien, das im Zuge des 15-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft organisiert wurde. Zudem konnten Ausschnitte aus den Trainingsprogrammen der Vereine bewundert werden – von rhythmischen Einlagen der Turn- und Tanzgruppen bis hin zu packenden Kampfsportdarbietungen unserer Judomannschaft.
Die Tribüne war immer proppenvoll mit begeisterten Zuschauern, die die Athleten lautstark anfeuerten. Man spürte die Aufregung und den Stolz der Sportlerinnen und Sportler, die in der neuen Sportstätte zeigen konnten, was sie zu bieten haben.

Bei der Vereinsbörse im angrenzenden Schulgebäude hatten die Kinder die Möglichkeit, die Angebote verschiedenster örtlicher Vereine kennenzulernen und aktiv auszuprobieren. Ob beim Laserschießen, Kräuterschnuppern oder Musikinstrumente testen – die kleinen Besucher waren mit Eifer dabei und konnten so hautnah erleben, welche Möglichkeiten ihnen in ihrer Heimat geboten werden.

Auf dem Parkplatz vor der Halle luden die Gerüche von frisch zubereiteten Burgern, italienischer Pizza und klassischer Currywurst die Besucher zum Schlemmen ein. Die im Parkplatz integrierten Schach- und Mühlefelder wurden bei dieser Gelegenheit auch gleich mit einigen Partien eingeweiht. Die Live-Musik von den Naabtalter Musikanten und der Band „Ge heast!“ sorgte zusätzlich für gute Stimmung.

Den krönenden Abschluss des Tages bildete eine spektakuläre Lasershow, die die Halle in ein faszinierendes Lichtspektakel verwandelte. Mit beeindruckenden Licht- und Farbeffekten sowie musikalischer Untermalung wurden die Anwesenden in Staunen versetzt. Die Atmosphäre war wie elektrisiert, als die Halle langsam in Nebel getaucht wurde und die bunten Strahlen durch die Zuschauer tanzten.

Insgesamt war die Eröffnungsfeier der neuen Mehrfachsporthalle ein großer Erfolg und ein Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Wir freuen uns darauf, dass die Halle in Zukunft ein Ort des Sports, der Begegnung und der Freude sein wird.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben – sei es durch Organisation, Unterstützung oder Teilnahme.

Die neue Mehrfachsporthalle ist nun ein Ort, an dem Freundschaften geschlossen, Wettkämpfe ausgetragen und gemeinsame Erfolge gefeiert werden.

Bildergalerie

Offizielle Eröffnung

Tagesprogramm

Auftritte

Vereinsbörse

Abendprogramm mit Lasershow

(Bilder: Thomas Klinger, Markt Wernberg-Köblitz)

Otv Berichterstattung

Info: Die Gewinner der Vereinsrallye werden demnächst benachrichtigt.