Der Zweckverband gibt bekannt, dass die Wasserbelieferung im gesamten Zweckverbandsgebiet aufgrund eines Beschlusses der Zweckverbandsversammlung ab dem 15.12.2021 wieder auf eigenes Trinkwasser aus dem Brunnen in Meisthof umgestellt wird. Das Chlor muss aufgrund einer Forderung des Gesundheitsamtes bis auf Weiteres zugesetzt werden, bis belastbare Daten vorliegen und die konkrete Ursache der Verkeimung feststeht. Das Trinkwasser muss jedoch nicht mehr abgekocht werden.
Die Chlorung gilt bis auf weiteres für folgende Ortschaften
– Stein, Gnötzendorf, Weihern der Stadt Pfreimd
– Söllitz, Köttlitz, Ödmühl, Reisach, Trausnitz, Kaltenthal, Atzenhof, Bierlhof, Oberpierlhof, der Gemeinde Trausnitz
– Döllnitz, Preppach des Marktes Leuchtenberg
– Deindorf, Schwarzberg, Glaubendorf, Rattenberg, Woppenhof, Alletshof, Kötschdorf, Losau, Schiltern des Marktes Wernberg-Köblitz
– Meisthof, Seibertshof, Glaubenwies des Marktes Luhe-Wildenau
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Chlorung der Wasserleitungen für die Endverbraucher nicht gesundheitsschädlich ist. Möglich ist jedoch, dass geringfügiger Chlorgeruch entsteht. Lediglich für Aquarien ist das Wasser nicht geeignet.
Sobald die Chlorung für die oben genannten Ortschaften eingestellt wird, wird die Bevölkerung wieder umgehend informiert.
Pfreimd, 14.12.2021
Tischler
Verbandsvorsitzender