Info zur Schlussrechnung für den Verbesserungsbeitrag der Wasserversorgungseinrichtung (Wasserwerk Kettnitzmühle)

Die Beitragsabteilung versendet Ende Oktober die letzte Rate für den Verbesserungsbeitrag der Wasserversorgungseinrichtung.
Im Folgenden ist eine Beispielrechnung, wie sich der ursprüngliche und der neue Verbesserungsbeitrag für ein Einfamilienhaus berechnen.

 

Beispielrechnung Einfamilienhaus (fiktive Daten)

Grundstücksfläche                                                  650 m²

Geschossfläche                                                         250 m²

 

Alter Verbesserungsbeitrag (Satzung vom 01.08.2013)

Beitrag pro m² Grundstücksfläche                    0,34 Euro

Beitrag pro m² Geschossfläche                           2,78 Euro

 

Grundstücksfläche                                                  650 m² * 0,34 Euro =    221,00 Euro
Geschossfläche                                                         250 m² * 2,78 Euro =    695,00 Euro
Gesamt Netto                                                                                                          916,00 Euro
+ 7% Steuer                                                                                                                64,12 Euro
Gesamt Brutto                                                                                                         980,12 Euro

Dies wäre der ursprünglich geplante Verbesserungsbeitrag nach der alten Satzung gewesen.
Hiervon wurden bereits 90 % als Vorausleistungen gezahlt (90% = 882,12 Euro).
Somit wäre eigentlich noch eine Schlussrate in Höhe von 98 Euro (restliche 10%) fällig gewesen.

 

Es wurde nun eine endgültige Kalkulation mit allen angefallenen Kosten/Zuschüssen usw. erstellt.
Hierbei wurden folgende Beiträge errechnet und dann entsprechend mit der neuen Satzung beschlossen:

 

Neuer Verbesserungsbeitrag (Satzung vom 01.09.2025)

Beitrag pro m² Grundstücksfläche                    0,58 Euro

Beitrag pro m² Geschossfläche                           2,83 Euro

 

Grundstücksfläche                                                  650 m² * 0,58 Euro =    377,00 Euro
Geschossfläche                                                         250 m² * 2,83 Euro =    707,50 Euro
Gesamt Netto                                                                                                        1084,50 Euro
+ 7% Steuer                                                                                                                75,92 Euro
Gesamt Brutto                                                                                                       1160,42 Euro
Abzüglich Vorausleistung (siehe oben)                                                          882,12 Euro

Endgültige Schlussrate                                                                                        278,30 Euro

In dieser Beispielrechnung fallen Mehrkosten in Höhe von insgesamt 180,30 Euro
(1160,42 Euro – 980,12 Euro) aufgrund der neuen Verbesserungsbeiträge an.